Domain dlll.de kaufen?

Produkt zum Begriff PCE-Instruments-PCE-CMM-8:


  • PCE Instruments PCE-CMM 8 Tischmonitor misst CO2 Konzentration | Temperatur | rel. Luftfeuchte | Mini-USB Schnittstelle
    PCE Instruments PCE-CMM 8 Tischmonitor misst CO2 Konzentration | Temperatur | rel. Luftfeuchte | Mini-USB Schnittstelle

    Aerosolmessgerät zum Tischbetrieb; misst Temperatur, Feuchte und CO2-Gehalt der Luft; CO2 Messbereich von 0 ... 9999 ppm; Ampelfunktion; Touchscreen; USB Versorgung; frei einstellbare Alarmgrenzen; akustischer Alarm Mit dem Aerosolmessgerät sorgen Sie für das richtige Klima in Ihrem Büro. Das Aerosolmessgerät misst neben dem CO2-Gehalt der Luft, die relative Luftfeuchte und die Raumtemperatur. Das Aerosolmessgerät zeigt Kohlenstoffdioxidkonzentrationen bis zu 9999 ppm, Temperaturen von 1 ... 85 °C, und relative Luftfeuchtigkeitswerte von 20 ... 95 % an. Auf dem 3,5 ` Display des Aerosolmessgerätes können zum einen die entsprechenden Werte direkt abgelesen werden, zum anderen ändert sich die Farbe der CO2 Anzeige um eine objektive Aussage über die Qualität der Raumluft auf Basis des CO2-Gehaltes zu tätigen. Dies macht die Beurteilung der Raumluftgüte mit Hilfe des Aerosolmessgerätes somit besonders einfach. Weiterhin ist das CO2 Messgerät mit einem akustischen Alarm ausgestattet. Wird eine zuvor eingestellte Alarmschwelle überschritten, gibt das Kohlenstoffdioxidmessgerät einen Alarmton aus. Die Alarmgrenzen für den unteren sowie oberen Alarm sind frei einstellbar. Ab Werk sind diese auf 800 ppm bzw. 1200 ppm eingestellt. Sie können aber auch Beispielsweise auf 1000 ppm und 2000 ppm CO2 Gehalt geändert werden. Aus diesen Gründen ist das Aerosolmessgerät für Büros, Schulen, öffentliche Gebäude oder Krankenhäuser, generell für alle Gebäude und Räume in denen sich Menschen aufhalten, besonders geeignet. Das Aerosolmessgerät stellt die Messwerte numerisch und auch graphisch auf dem Touchscreen dar. Die Menüstruktur ist simpel und intuitiv aufgebaut. Neben der Einstellung von Datum und Uhrzeit kann der Anwender Offsets für die Messwerte von Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie dem CO2 Gehalt parametrieren. Das Display kann automatisch, zum Beispiel in der Nacht gedimmt werden. Betrieben wir das Aerosolmessgerät über die Mini-USB Schnittstelle mit einem 5 V / 2 A Netzteil (nicht im Lieferumfang). Tecnhische Daten: Messgröße CO2 Messbereich 0 ... 9999 ppm Genauigkeit ± 75ppm o. ±5 % v. Mw. (der größere Wert gilt) Auflösung 1ppm Sensortyp CO2 NDIR Sensor Messgröße Temperatur Messbereich -10 ... 50 C Genauigkeit ±1 C Auflösung 0,1 C Messgröße Luftfeuchtigkeit Messbereich 20 ... 95 % r.F. Genauigkeit ±5 % r.F. Auflösung 1 % r.F. Anzeige 3,5 ` Touch LC Display Alarm Akustisch Farbliche Änderung der Messwertanzeige Alarmgrenzen Frei einstellbar Werkseinstellung: Unterer Alarm: 800 ppm Oberer Alarm: 1200 ppm Spannungsversorgung 5 V Mini-USB (KEIN Akkubetrieb) Standbyleistung< 0,5 W Umgebungsbedingungen 1 ... 85 C / 20 ... 85 % r.F. Schutzgrad IP21 Abmessung 96 x 86 x 32,5 mm Gewicht 200 g Lieferumfang: 1 x Aerosolmessgerät PCE-CMM 8 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 109.99 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE CO2-Messgerät PCE-CMM 8
    PCE CO2-Messgerät PCE-CMM 8

    Aerosolmessgerät zum Tischbetrieb / misst Temperatur, Feuchte und CO2-Gehalt der Luft / CO2 Messbereich von 0 & 9999 ppm / Ampelfunktion / Touchscreen / USB Versorgung Mit dem Aerosolmessgerät sorgen Sie für das richtige Klima in Ihrem Büro. Das

    Preis: 219.00 € | Versand*: 5.95 €
  • PCE Instruments PCE-128/8 ISO Auslaufbecher
    PCE Instruments PCE-128/8 ISO Auslaufbecher

    ISO Auslaufbecher zur Messung der Viskosität; internationaler Standard DIN 53224; Becher aus eloxiertem Aluminium ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet. Zur Handhabung muss die Düse verschlossen werden und das Messgut in den Auslaufbecher geschüttet werden. Durch auflegen der Glasplatte auf den Becher, erzeugen sie einen Unterdruck , der es ermöglicht den becher für die Zeitmessung in das Stativ zu setzten. Wenn die Glasplatte dann von dem Auslaufbecher gezogen wird, kann die Messung gestartet werden. Sobald der Fluss ins Stocken gerät muss die Zeit gestoppt werden. Für einen relativen Wert reicht diese Methode in vielen Bereichen vollkommen aus. Um die Genauigkeit des Bechers weiter zu gewährleisten ist es nach jeder Benutzung wichtig eine Reinigung durchzuführen. Dabei ist zu beachten, dass die Oberfläche im inneren des Bechers nicht beschädigt wird. Jeder Kratzer und angetrocknete Materialreste beeinflussen die weiteren Messungen. Tecnhische Daten: Modell PCE-128/8 Messbereich (cS t) 600 ... 2.000 cS t Auslaufzeit (sek.) 30 ... 100 s Ausflussdüse Ø (mm) 8,0 mm Material Becher: eloxiertes Aluminium Düse: Edelstahl Norm ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125 Abmessung Ø innen 50 mm Ø außen 85 mm Höhe 85 mm Gewicht ca. 310 g Lieferumfang: 1 x PCE-128/8 ISO Auslaufbecher 1 x Glasplatte 1 x Werkskalibierzertifikat 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 228.94 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Durchflussmesser zum Festeinbau  PCE-UFM 8
    PCE Instruments Durchflussmesser zum Festeinbau PCE-UFM 8

    PCE Instruments Durchflussmesser zum Festeinbau PCE-UFM 8 Mit unserem Durchflussmesser zum Festeinbau haben Sie die Möglichkeit den Durchfluss von ±0,1 m/s bis ±5 m/s zu messen. Der Durchflussmesser ist für kleine Rohre DN8 und viele Rohrmaterialen wie Stahl, Kupfer, Aluminium und Kunststoffe geeignet. Lieferumfang: 1 x Durchflussmesser zum Festeinbau PCE-UFM 81 x Anschlusskabel 2m4 x Koppelpad1 x Bedienungsanleitung

    Preis: 1123.87 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche ist besser, die Asus PCE AC88 oder die Asus PCE AX58BT?

    Die Asus PCE AC88 ist ein Dual-Band-WLAN-Adapter mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2100 Mbit/s auf dem 5 GHz-Band und 1000 Mbit/s auf dem 2,4 GHz-Band. Die Asus PCE AX58BT ist ein WLAN-Adapter der neuesten Generation mit Wi-Fi 6-Unterstützung und einer maximalen Geschwindigkeit von 2402 Mbit/s auf dem 5 GHz-Band und 574 Mbit/s auf dem 2,4 GHz-Band. Wenn du also von den Vorteilen des Wi-Fi 6-Standards profitieren möchtest, ist die PCE AX58BT die bessere Wahl.

  • Ist die Asus PCE N15 300 Mbit WLAN-Karte gut?

    Die Asus PCE N15 300 Mbit WLAN-Karte wird von den meisten Benutzern als solide und zuverlässig angesehen. Sie bietet eine gute WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s und eine stabile Verbindung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistung der Karte auch von anderen Faktoren wie dem Router und der Netzwerkumgebung abhängt.

  • Funktioniert die WLAN-Karte Asus PCE-AX1800 unter Windows 11?

    Ja, die WLAN-Karte Asus PCE-AX1800 funktioniert unter Windows 11. Asus hat Treiber für Windows 11 veröffentlicht, die mit dieser Karte kompatibel sind. Nach der Installation der Treiber sollte die Karte problemlos funktionieren.

  • Funktioniert der WLAN-Adapter Asus PCE 88 nicht mit Windows 11?

    Es ist möglich, dass der WLAN-Adapter Asus PCE 88 nicht mit Windows 11 kompatibel ist. Es kann vorkommen, dass ältere Hardware nicht mehr von neuen Betriebssystemen unterstützt wird. Es empfiehlt sich, die offiziellen Systemanforderungen von Windows 11 zu überprüfen oder den Hersteller des WLAN-Adapters zu kontaktieren, um Informationen zur Kompatibilität zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für PCE-Instruments-PCE-CMM-8:


  • PCE CO2-Messgerät Temperaturmessung Multifunktionsmessgerät PCE-CMM 10
    PCE CO2-Messgerät Temperaturmessung Multifunktionsmessgerät PCE-CMM 10

    Arbeitsschutzmessgerät PCE-CMM 10 CO2-Messgerät / Akkubetrieb / Alarmgrenzen / 400 ... 5000 ppm / Temperaturmessung / visueller als auch akustischer Alarm / automatische Abschaltung / über USB aufladbar / Einheiten umstellbar / LC-Display / Temperaturbere

    Preis: 247.00 € | Versand*: 5.95 €
  • PCE Instruments Drehfeldtester PCE-PI1
    PCE Instruments Drehfeldtester PCE-PI1

    Drehfeldtester PCE-PI1 Preisgünstiger und einfach zu handhabender Drehfeldtester Dieser Drehfeldtester PCE-PI1 besitzt ein robustes Gehäuse mit einem großen LCD Display damit Sie einfach und bequem die Phasen- und Motordrehrichtung ermitteln können. Des Weiteren werden eventuelle Probleme einzelner Phasen, auf dem Display des Drehfeldtester angezeigt. Der Drehfeldtester erfüllt die Sicherheitsstandards CAT III 600 V, IEC-61010. Der Drehfeldtester ist ideal zum Ermitteln der Phasen-Drehrichtung in allen Bereichen, in denen Dreiphasen-Stromversorgungen zum Speisen von Motoren, Antrieben und elektrischen Systemen eingesetzt werden. Der Drehfeldtester verfügt über einen Spannungsbereich von bis zu 690 VAC. Mit dem Drehfeldtester beugen Sie Zerstörungen an Motoren und Anlagen vor, die durch eine falsche Drehrichtung entstehen können. Tecnhische Daten: Messbereiche 40 ... 690 VAC Frequenzbereich 15 ... 400 Hz Stromaufnahme 1 mA Teststrom pro Phase 1 mA Umgebungsbedingungen 0 ... 40 °C Gehäuseschutzart IP 40 Prüfleitungen mit robusten Krokodilklemmen 3 x 130 cm Abmessungen 130 x 69 x 32 mm Gewicht 130 g Schutzart / Normung IEC 61010 / EN61010 IEC 61557-7 / EN 61557-7 Lieferumfang: 1 x Drehfeldtester PCE-PI1 3 x Prüfleitungen mit Krokodilklemmen 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 87.99 € | Versand*: 5.94 €
  • PCE Instruments  Einbauanzeige PCE-N45F
    PCE Instruments Einbauanzeige PCE-N45F

    Einbauanzeige PCE-N45F Wägeindikator für Wägezellen, Kraftsensoren und Wägebrücken; 4 und 6 Leiteranschlusstechnik; OLED-Display; Digitaleingang; Relais Der Wägeindikator PCE-N45F wird verwendet, um individuelle Wiegelösungen zu realisieren. An den Wägeindikator können Wägezellen, Kraftsensoren, Wägebrücken und anderen Sensoren, welche Dehnungsmessstreifen verwenden, angeschlossen werden. Das macht den Wägeindikator zu einem vielseitig einsetzbaren Messmittel für Gewicht, Kraft, Drehmoment usw. Der Wägeindikator verfügt über einen Messeingang an dem die Sensoren in 4- oder 6-Leitertechnik angeschlossen werden können. Über das Menü kann eine exakte Kalibrierung / Justage vom Wägeindikator vorgenommen werden. Der Wägeindikator verfügt über viele rückseitige Anschlüsse. So werden hier am Wägeindikator die 4 Schließrelais und der potentialfreie digitale Eingang angeschlossen. Die Ausgänge können genutzt werden um verschiedene Vorgänge auszulösen. Der digitale Eingang wird genutzt, um den Wägeindikator zu tarieren oder das Display auf 0 zu setzen. Neben diesen Funktionen kann der Wägeindikator per Schnittstelle ausgelesen werden. Tecnhische Daten: Signaleingangsbereich 0 ... 10 mV Empfindlichkeit in mV/V bei 5 V 2 mV/V minimale Empfindlichkeit 0,9 μV/D Signaleingangsbereich 0 ... 15 mV Empfindlichkeit in mV/V bei 5 V 3 mV/V minimale Empfindlichkeit 0,9 μV/D Versorgungsspannung der Messzelle 5 V Anzahl der Messzellen 1 ... 6x 350 Ohm Messzelle(n) Anzeige OLED 128 x 64 Pixel Einheiten g, kg, t, kN, N, Nm Messrate 200 Hz Elektrische Anschlüsse Schraubverbindungen 1 ... 1,5 mm2 Spannungsversorgung 24 V DC Leistungsaufnahme < 6 W Schutzgrad Front: IP65 Montage Schalttafelausschnitt Größe Schalttafelausschnitt 92 x 44 mm Abmessungen 110 x 62 x 119 mm Gewicht ca. 440 g Betriebsbedingungen -10 ... 40 °C / max 95 % r.F. Lieferumfang: 1 x Einbauanzeige PCE-N45F 1 x Dichtband 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 612.64 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Einbauanzeige PCE-N50B
    PCE Instruments Einbauanzeige PCE-N50B

    Digitale Einbauanzeige für 10 Slave Geräte; 3,5` Grafik LCD; 90,5 x 90,5 mm Schalttafelausschnitt; Einzel- oder Mehrfachanzeige; IP65 Die Einbauanzeige verfügt über eine RS485 Modbusschnittstelle. Diese digitale Modbus Einbauanzeige kann die Messdaten von bis zu 10 Slavegeräten bzw. Registern darstellen. Als Einbauanzeige verfügt der Modbusmaster über ein 3,5` LCD Display. Hier können Einzelmesswerte und auch mehrere Messwerte gleichzeitig dargestellt werden. Die digtiale Einbauanzeige wird in einem 90,5 x 90,5 mm großen Schalttafelauschnitt montiert. Der Text vor dem Messwert ist individuell je Abfrageregister in der digitalen Modbus-Einbauanzeige einstellbar. Die Front von der Einbauanzeige ist nach IP 65 geschützt. Tecnhische Daten: Schnittstelle RS 485 Modbus RTU Master Anzahl der Slavegeräte / Register 10 Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C / max 80 % r.F. Lagerbedingungen -25 ... 70 °C / max. 80 % r.F. Schutzgrad Front: IP65 Rückseite: IP20 Spannungsversorgung 90 ... 250 V AC Leistungsaufnahme max. 7 VA Anschlüsse Schraubanschlüsse Spannungversorgung: max. 2,5 mm2 Signaleingang: max. 1,5 mm2 Schalttafelausschnitt 90,5 x 90,5 mm Abmessungen 96 x 96 x 81 mm Gewicht ca. 400 g Lieferumfang: 1 x Digitale Modbus Einbauanzeige PCE-N50B 2 x Befestigungsklemmen 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 318.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Welchen Treiber muss ich verwenden, damit meine Netzwerkkarte Asus PCE-AC88 stabil läuft?

    Um sicherzustellen, dass Ihre Netzwerkkarte Asus PCE-AC88 stabil läuft, sollten Sie den neuesten Treiber von der offiziellen Asus-Website herunterladen und installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Treiberversion für Ihr Betriebssystem auswählen. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, können Sie auch den technischen Support von Asus kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  • Hat jemand eine Lösung für mein WLAN-Problem mit der Asus PCE-N15 Karte?

    Es gibt mehrere mögliche Lösungen für WLAN-Probleme mit der Asus PCE-N15 Karte. Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass die Treiber für die Karte auf dem neuesten Stand sind. Sie können auch versuchen, die Karte in einem anderen PCIe-Steckplatz zu installieren oder die Antennenposition zu ändern, um eine bessere Signalstärke zu erhalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es auch an einer Störung durch andere elektronische Geräte liegen, in diesem Fall sollten Sie versuchen, diese Geräte von der Karte fernzuhalten.

  • Warum habe ich keine WLAN-Verbindung mit meinem neuen Windows-PC und dem ASUS PCE AC51 WLAN-Adapter?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe für eine fehlende WLAN-Verbindung mit einem neuen Windows-PC und einem ASUS PCE AC51 WLAN-Adapter. Es könnte sein, dass der Adapter nicht richtig installiert ist oder dass die Treiber nicht korrekt konfiguriert sind. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit dem Router oder dem WLAN-Signal gibt. Es könnte hilfreich sein, die Treiber des WLAN-Adapters zu aktualisieren und sicherzustellen, dass der Adapter ordnungsgemäß mit dem PC verbunden ist.

  • Wie kann ich 125 cmm auf 150 cmm aufrüsten?

    Um 125 ccm auf 150 ccm aufzurüsten, müsstest du den Motor des Fahrzeugs austauschen oder modifizieren. Dies erfordert technisches Fachwissen und Erfahrung. Es ist wichtig, die rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften in deinem Land zu beachten, da eine solche Modifikation möglicherweise nicht zulässig ist. Es wird empfohlen, sich an einen Fachmann oder eine Werkstatt zu wenden, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.